Hamburg (dpa/lno) – Der bei Joggern und Spaziergängern beliebte Fußweg an der westlichen Außenalster soll eine neue Beleuchtung erhalten. Für die Wiederherstellung der Anlage wollen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grüne 150.000 Euro bereitstellen, wie die Fraktionen am Montag mitteilten. Die neuen Lichter sollen veraltete Speziallampen ersetzen, die stellenweise ausgefallen waren.
Der Gehweg zwischen Krugkoppelbrücke und dem Bootsanleger an der Rabenstraße verläuft an der westlichen Alsterseite durch eine Grünanlage. Die bestehende Beleuchtung sei vor über 15 Jahren durch eine Spende finanziert worden, erklärten die Fraktionen. Da für die Lampen keine Ersatzteile mehr verfügbar seien, sei die Reparatur nur teilweise möglich gewesen. «Gerade in den dunkleren Monaten brauchen die Menschen hier Sicherheit und Orientierung», sagte der Grünen-Abgeordnete Michael Gwosdz.
Lampen an Naturschutz angepasst
Die bisherige Beleuchtung sei eine Spezialanfertigung gewesen, die nur einen geringen Bereich beleuchte und somit an den Naturschutz angepasst sei. Auch die neue Leuchtanlage soll auf die Natur Rücksicht nehmen, teilten SPD und Grüne mit. Insekten und Fledermäuse sollen von den Lichtern demnach nicht gestört werden.
Die Regierungsfraktionen möchten die Fördersumme aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereitstellen. «Berichte über die marode Beleuchtung im westlichen Alstervorland haben in der Vergangenheit für Unmut und Besorgnis gesorgt», sagte der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Alexander Mohrenberg. Mit der Instandsetzung wolle man daher auf die «berechtigten Anliegen» reagieren. Die Bürgerschaft soll am 12. Februar über den Antrag abstimmen.