Kiel/Flensburg (dpa/lno) – Autofahrer in Schleswig-Holstein standen 2024 auf den Autobahnen etwas weniger im Stau als im Vorjahr. Das geht aus der ADAC-Staubilanz hervor. Demnach standen Autofahrer rein rechnerisch 9.184 Stunden im Stau, das waren 1.046 Stunden weniger als 2023. Aneinandergereiht käme man auf 16.465 Kilometer Stau im Norden 2024 – insgesamt 1.761 Kilometer weniger als im Vorjahr.
«Am meisten Geduld wurde den Autofahrenden im nördlichsten Bundesland auf der A1 abverlangt – dort standen Sie über 3.810 Stunden im Stau», sagte ein Sprecher. Grund dafür seien die zahlreichen Baustellen. Zähle man die Staulänge zusammen, rage die A7 mit insgesamt 5.669 Staukilometern heraus. Dort mussten Autofahrende über 2.148 Stunden Wartezeit im Stau in Kauf nehmen.
Durch Schleswig-Holstein führen unter anderem die Autobahnen 1, 7, 20 und 24. Sie sind auch für Urlauber wichtige Autobahnen an die Küste und nach Dänemark.