
Neumünster (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Grünen-Vorstand fordert von der Landesregierung einen Bürgerrat zum Thema Wohnen. Einen entsprechenden Antrag brachte der Vorstand beim Landesparteitag in Neumünster ein. Die anwesenden 119 Delegierten stimmten für die Annahme des Antrages.
Es brauche neue Formen, in denen die Menschen miteinander ins Gespräch kämen, sagte der Landesvorsitzenden Gazi Freitag. Ein Bürgerrat erschaffe Veränderung, Ideen und Vertrauen, auf deren Grundlage neue Entscheidungen getroffen werden könnten.
Gerade die politische Kommunikation gleiche immer häufiger einem Schlagabtausch und in öffentlichen Debatten werde Lautstärke oft mit Ehrlichkeit verwechselt. «Nur weil etwas laut in einem bayerischen Bierzelt geplärrt wird, ist es noch lange nicht klug», betonte der Landesvorsitzende.