
Hamburg (dpa/lno) – Für sein herausragendes literarisches Werk erhält der Hamburger Autor Mirko Bonné (59) den Hubert-Fichte-Preis 2024 des Hamburger Senats. «Mirko Bonné erschafft mit feinem Gespür für Sprache und Atmosphäre Geschichten, die uns bewegen, nachdenklich stimmen und tief berühren», sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD). «Mit großer poetischer Präzision und erzählerischer Kraft widmet er sich den zentralen Themen des Lebens – Erinnerung, Verlust, Liebe und das menschliche Streben nach Sinn.»
Mirko Bonné, 1965 in Tegernsee geboren, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Hamburg. Seine Arbeiten, die vor allem im Schöffling Verlag erscheinen, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Unter anderem waren die Romane «Nie mehr Nacht» (2013) und «Lichter als der Tag» (2017) für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt erschien 2023 der Roman «Alle ungezählten Sterne».
Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird seit 1995 alle vier Jahre im Gedenken an den Hamburger Schriftsteller Hubert Fichte (1935–1986) für das Gesamtwerk von in Hamburg lebenden Autorinnen und Autoren vergeben. Vorige Preisträgerinnen und Preisträger waren Katrin Seddig (2020), Michael Weins (2016) und Tina Uebel (2012). Der Preis soll am 31. März in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg übergeben werden.