Brand eines Mehrzweckgebäudes in Rastorf

Rund 90 Feuerwehrleute sind seit dem frühen Morgen im Einsatz.
Rund 90 Feuerwehrleute sind seit dem frühen Morgen im Einsatz. Foto: Axel Heimken/dpa

Rastorf (dpa/lno) – Der Brand eines Mehrzweckgebäudes an der B202 bei Rastorf (Landkreis Plön) hat die Feuerwehr viele Stunden beschäftigt. Als die Einsatzkräfte angekommen seien, seien die Flammen durch das Dach geschlagen, sagte der Feuerwehr-Einsatzleiter. Der Brand sei ersten Erkenntnissen zufolge in einem Holzgebäude, das sich hinter dem massiven Gebäude befinde, ausgebrochen.

Nach Angaben der Polizei griff das Feuer zum Teil auch auf das Hauptgebäude und angrenzende Anbauten über. Personen befanden sich nicht in dem Gebäude. Der gesamte Gebäudekomplex sei durch den Brand nicht mehr nutzbar. 

Ein Feuerwehrsprecher sagte am Morgen, dass sich die Halle beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand befunden habe und es der Feuerwehr so nur möglich sei, von außen zu löschen. Dies erschwerte die Arbeit. Die Bundesstraße wurde wegen der Löscharbeiten bis in den Nachmittag hinein gesperrt. 

Keine Hinweise auf Brandstiftung

Das Mehrzweckgebäude wird unter anderem von einem örtlichen Motorradverein genutzt. Das Feuer sei bei einem Nachbarn ausgebrochen, sagte der Präsident des Motorradclubs der dpa. Die Motorräder wurden aus der Halle gerettet. Sie seien etwas rußig, aber an ihnen sei kein großer Schaden entstanden. Das Clubheim hingegen sei zum Großteil zerstört. Es soll nach Angaben des Vereinspräsidenten wieder aufgebaut werden. 

Am Vormittag fanden noch Nachlöscharbeiten stand. Brandursache und Schadenshöhe waren nach Angaben der Polizei zunächst noch unklar. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gebe es keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung, hieß es.