Großer Andrang in neuem Westfield-Einkaufszentrum

Am ersten Samstag nach der Eröffnung lockt das neue Westfield-Einkaufszentrum viele Besucher an.
Am ersten Samstag nach der Eröffnung lockt das neue Westfield-Einkaufszentrum viele Besucher an. Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburg (dpa/lno) – Bei sonnigem Frühlingswetter hat das neue Einkaufszentrum Westfield Hamburg-Überseequartier am ersten Samstag nach seiner Eröffnung zahlreiche Menschen angelockt. Im Parkhaus bildeten sich lange Staus, wie ein dpa-Fotograf berichtete. Das Mega-Shoppingcenter war am Dienstag eröffnet worden. Es hat nach Angaben des Betreibers Unibail-Rodamco-Westfield (URW) eine Geschossfläche von 419.000 Quadratmetern, verteilt über 13 Gebäude. Auch ein Kreuzfahrtterminal sowie Hotels und Büros gehören zu den Planungen, dort laufen noch Arbeiten. 

Investition von mehr als 2,4 Milliarden Euro

Das Westfield Hamburg-Überseequartier wurde auf einem ehemaligen Industriegelände errichtet. Anhaltende Probleme auf der Baustelle hatten mehrmals zu einer Verschiebung des Eröffnungstermins geführt, auch die Kosten kletterten immer weiter. URW bezifferte die Gesamtinvestitionen zuletzt auf 2,45 Milliarden Euro. Das Überseequartier liegt in dem Stadtteil Hafencity. Es gibt auch ein nördliches Überseequartier, das ein Investorenkonsortium 2019 fertigstellte. 2017 begann der Bau des südlichen Quartiers; ursprünglich sollte das Areal 2021 errichtet sein.