
Hamburg (dpa/lno) – Das Hamburger Kurzfilm-Festival ist als das fairste Filmfestival Deutschlands ausgezeichnet worden. Das Festival hat bei einer anonymen Umfrage der Gewerkschaft Verdi unter allen festen und freien Mitarbeitenden von deutschen Filmfestivals die höchste Bewertung aus dem Team erhalten, wie Kulturbehörde und Festivalmacher in Hamburg mitteilten.
Es gibt dabei nicht nur ein gutes Arbeitsklima rund um die Veranstaltung, die Mitarbeitenden sind auch zufrieden mit Gleichberechtigung, Führung, Entlohnung und Mitbestimmung. Bereits 2021 ist das Kurzfilm-Festival Hamburg als eins von fünf Festivals mit dem Prädikat «Faires Festival» ausgezeichnet worden. Das Kurzfilm-Festival gibt es seit mehr als 40 Jahren an der Elbe. 2025 findet es vom 3. bis zum 8. Juni zum 41. Mal statt. Gezeigt werden seitdem jedes Jahr rund 4000 Filme aus der ganzen Welt.