In Schleswig-Holstein kann es am Donnerstag schneien

In der Nacht zum Donnerstag kann es in Hamburg und dem südöstlichen Schleswig-Holstein schneien.
In der Nacht zum Donnerstag kann es in Hamburg und dem südöstlichen Schleswig-Holstein schneien. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Kiel (dpa/lno) – Teile Schleswig-Holsteins stehen vor einem neuen Wintereinbruch. In der Nacht zum Donnerstag und später im Laufe des Tages steige die Wahrscheinlichkeit für Schneefälle, sagt die Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Hamburg, Mareike Pohling, auf dpa-Anfrage.

Ein Tiefdruckgebiet ziehe über Deutschland. Während es am Mittwoch tagsüber sehr wahrscheinlich noch trocken bleibe, steige am Abend und in der Nacht auf Donnerstag die Chance auf Schneefall vor allem über dem südöstlichen Schleswig-Holstein und an der Elbe, sagt die Meteorologin. Es bleibe kalt bei Temperaturen von minus zwei Grad in der Nacht und knapp über dem Gefrierpunkt tagsüber. Das bedeute: Wenn Schnee falle, bleibe er zunächst liegen. 

Das hat auch Konsequenzen für Autofahrer. «Wir raten dazu, absolut vorsichtig zu fahren und auf die richtige Bereifung zu achten», sagt Rainer Pregla, Sprecher des ADAC in Schleswig-Holstein. «Was viele im Norden übersehen: Es gibt eine situative Winterreifenpflicht, wenn das Wetter dies erfordert», sagt er. Autofahrer, die bei einer Schneedecke mit ungeeigneten Reifen fahren, riskierten bei einem Unfall eine Mithaftung, auch wenn sie nicht der Verursacher seien.

Wie stark die Schneefälle ausfallen, lasse sich bisher nicht vorhersagen, erklärt Meteorologin Pohling. Von Freitag an rechne man wieder mit weniger Niederschlägen. Doch es bleibe kalt bei Temperaturen von bis zu minus fünf Grad in den Nächten und tagsüber knapp über null Grad.