SPD und Grüne nehmen Koalitionsverhandlungen auf

Dreieinhalb Wochen nach der Bürgerschaftswahl wollen SPD und Grüne in Hamburg Koalitionsverhandlungen aufnehmen. (Archivbild)
Dreieinhalb Wochen nach der Bürgerschaftswahl wollen SPD und Grüne in Hamburg Koalitionsverhandlungen aufnehmen. (Archivbild) Foto: Markus Scholz/dpa

Hamburg (dpa/lno) – Gut dreieinhalb Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg nehmen SPD und Grüne in Hamburg Koalitionsgespräche auf. Dazu kommen die Verhandlungsteams am Donnerstagvormittag (10.00 Uhr) im Rathaus zusammen. Am Freitag ist ebenfalls ein Treffen geplant, bis zum 12. April sind sieben weitere Termine vereinbart. Zudem seien noch mehr Treffen vorgesehen, deren Termine man frühzeitig bekanntgeben werde, teilten beide Parteien mit.

Die SPD hatte sich erst am Wochenende dazu entschieden, mit dem bisherigen Koalitionspartner erneut über die Bildung eines rot-grünen Senats zu verhandeln. Zuvor war sie auch mit der CDU zu Sondierungsgesprächen zusammengekommen.

Läuft alles nach Plan, könnten die Koalitionsverhandlungen nach Ansicht von Beobachtern in rund vier Wochen abgeschlossen werden, so dass die Wahl des neuen alten Bürgermeisters Peter Tschentscher (SPD) in der Bürgerschaft Anfang Mai möglich wäre.