Mehr Autos bei Kontrollwoche in Schleswig-Holstein geblitzt

Während einer Kontrollwoche sind mehr Fahrzeuge in Schleswig-Holstein geblitzt worden. (Archivbild)
Während einer Kontrollwoche sind mehr Fahrzeuge in Schleswig-Holstein geblitzt worden. (Archivbild) Foto: Carsten Rehder/dpa

Kiel (dpa/lno) – Während der Kontrollwoche auf Schleswig-Holsteins Straßen im April sind mehr Autos und Lkws geblitzt worden als vor einem Jahr. Mehr als 18.600 Fahrzeuge wurden während der «Speedweek» geblitzt, wie das Landespolizeiamt in Kiel mitteilte. Werden Messungen der Polizei hinzugezählt, kommt die Behörde auf mehr als 20.500 Geschwindigkeitsverstöße. 

Im Vergleichszeitraum des Vorjahres blitzte die Polizei annähernd 11.000 Fahrzeuge. Der Unterschied lässt sich laut Behörde unter anderem damit erklären, dass die Polizei während der Kontrollwoche zwischen dem 7. und 13. April zusätzlich einen Blitzer in einem Baustellenbereich der A21 einsetzte.

Kontrollwoche ist Teil einer europaweiten Initiative

Die Kontrollen sind Teil einer europaweiten Verkehrssicherheitsinitiative, der «Speedweek». 14 Bundesländer beteiligten sich dieses Mal. Nicht dabei waren das Saarland und Berlin.

Ein Sprecher des Landespolizeiamts sagte, es gebe mehrmals im Jahr in Schleswig-Holstein ähnliche Kontrollwochen, wobei der Schwerpunkt geändert werde. Während zwei Kontrollwochen im Jahr, darunter fällt auch der Zeitraum im April, kontrolliert die Polizei prioritär Geschwindigkeitsverstöße.