
Azubis wollen gutes Geld verdienen …
Die neue AZUBImap.de-Umfrage aus dem Februar 2023 zeigt eindrucksvoll, dass der Nachwuchs ganz genau weiß, was er will …
Die neue AZUBImap.de-Umfrage aus dem Februar 2023 zeigt eindrucksvoll, dass der Nachwuchs ganz genau weiß, was er will …
Im Laufe der Pandemie haben Beschäftigte ihr Berufsleben auf den Prüfstand gestellt. Ist 2023 ein gutes Jahr für eine Veränderung? Personal-Experten geben einen Ausblick. Berlin/München (dpa/tmn) – Jetzt muss was Neues her: Dieser Impuls begleitet derzeit viele Beschäftigte. […]
Gemeinsam zu lachen, stärkt das Teamgefühl und lockert den Arbeitstag auf. Verfehlte Scherze aber können auch gehörig nach hinten losgehen – und Beschäftigte damit sogar vor Gericht landen. Berlin/Stuttgart (dpa/tmn) – Manche Scherzkekse haben sich den 1. April rot im […]
Wer im Laufe seiner Karriere noch studieren möchte, kann eine berufsbegleitende Weiterbildung an der Hochschule anstreben. Die Kosten können sehr unterschiedlich ausfallen. Wie finanziert man das? Gütersloh (dpa/tmn) – Ein berufsbegleitendes Studium kann Beschäftigten zu einer besseren Position und […]
Viele Fortbildungen wurden coronabedingt verschoben – für Teilnehmer ist dies oft eine indirekte Absage. Was passiert mit der Teilnahmegebühr, wird sie erstattet? Ein Gericht hat darüber entschieden. Celle/Berlin (dpa/tmn) – Wenn Veranstalter berufsbegleitender Fortbildungen Termine verschieben, ist das […]
Wer keinen Berufsabschluss nachweisen kann, hat es auf dem Arbeitsmarkt oft schwerer. Sogenannte Teilqualifikationen können helfen, den Abschluss nachzuholen. Was steckt dahinter? Berlin (dpa/tmn) – Klassischerweise führt in Deutschland eine duale Ausbildung, die in der Regel zwei bis […]
Im Wettbewerb um die besten Kandidatinnen und Kandidaten werben Unternehmen in Stellenanzeigen gerne mit Benefits. Da zeigen sich inzwischen auch die Effekte der Corona-Pandemie. Berlin (dpa/tmn) – Was kann ein Arbeitgeber bieten? Geht es um Benefits oder besondere […]
Freiburg (dpa/tmn) – Das Beste aus beiden Welten: Seit der Pandemie setzen viele Unternehmen auf hybride Arbeitsmodelle, die Homeoffice und Arbeit im Büro verknüpfen. Weil dann vor Ort weniger Arbeitsplätze regelmäßig besetzt sind, geht das oft mit dem […]
Es ist ein Gedanke, der sich hartnäckig hält: Mit einem Hochschulstudium verdient man eines Tages mehr als mit einer dualen Berufsausbildung. Aber wie sieht das in der Realität aus? Nürnberg/Berlin (dpa/tmn) – Eines Tages möglichst viel Geld verdienen: […]
Wenn Arbeitgeber eine Weiterbildung für ihre Beschäftigten finanzieren, wollen sie die Fachkräfte über bestimmte Klauseln ans Unternehmen binden. Die sind aber nicht immer wirksam, zeigt ein Urteil. Gera/Berlin (dpa/tmn) – Manchmal übernehmen Arbeitgeber die Kosten für eine Aus- […]
Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de