
Weniger Schleswig-Holsteiner arbeiten im Niedriglohnsektor
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Menschen im Niedriglohnsektor 2024 gesunken. Verringert sich damit auch die Schere zwischen Gering- und Besserverdienern? […]
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Menschen im Niedriglohnsektor 2024 gesunken. Verringert sich damit auch die Schere zwischen Gering- und Besserverdienern? […]
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Menschen im Niedriglohnsektor 2024 leicht gestiegen. Fast alle Beschäftigten in der Hansestadt arbeiten dabei in Jobs aus einem bestimmten Bereich. […]
Der Fachkräftemangel zwingt Norddeutschlands Fährbetreiber zum Handeln. Für die Reedereien wird der Betrieb nach Fahrplan schwieriger. Können Quereinsteiger die Rettung bringen? […]
Arbeitsunfall auf der Baustelle für den Fehmarnbelttunnel: Ein Mann stürzt sechs Meter in die Tiefe. Rettungskräfte bringen ihn in ein Krankenhaus. […]
Die Gewerkschaft mahnt einen respektvolleren Umgang der demokratischen Parteien an. Und stellt klar: Bei der Wahl gehe es um mehr als Migrationspolitik. […]
Fitnessstudio, Jobticket oder Personalwohnungen – um Beschäftigte zu bekommen und zu halten, macht die personalintensive Hotel- und Gastrobranche im Norden verschiedene Angebote. […]
In Hamburg arbeiteten 2024 mehr Menschen als noch im Vorjahr. Der Anstieg fällt stärker aus als im Bundesdurchschnitt. Besonders viele sind in einem bestimmten Bereich tätig. […]
Im nördlichsten Bundesland arbeiten immer mehr Menschen. Die Zahl der Erwerbstätigen steigt stärker als im Bundesdurchschnitt. Aber nicht jeder Sektor kann zulegen. […]
Erkältungen, Rückenschmerzen, psychische Probleme: In vielen Firmen nahmen Fehlzeiten wegen Krankheit zuletzt zu. Geht das so weiter? […]
Das Hamburg Welcome Center ist eine Behörde, die für ausländische Fachkräfte zuständig ist. Unter anderem erteilt sie erste Aufenthaltstitel. Die Linksfraktion kritisiert die Dauer der Terminvergabe. […]
Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de