
Forscher fordern Neudefinition nachhaltiger Fischerei
Fangmengenbegrenzungen allein machen Fischerei nicht nachhaltig, sagen 30 Ozeanforscher. Die Wissenschaftler fordern höhere Standards als bislang – und appellieren an die Politik. […]
Fangmengenbegrenzungen allein machen Fischerei nicht nachhaltig, sagen 30 Ozeanforscher. Die Wissenschaftler fordern höhere Standards als bislang – und appellieren an die Politik. […]
Die EU-Kommission hat im August Fangquoten für die Ostsee vorgeschlagen. Ein Experte sieht einiges skeptisch. […]
In diesem Jahr sind Nordseekrabben teuer und selten geworden. Inzwischen fangen die Fischer mehr, die Preise sinken. Demnächst könnten Krabben sogar wieder im Discounter angeboten werden. […]
Aquakultur ist die Zucht von unter anderem Fisch. Weltweit wird die Produktionsform wichtiger – doch in Deutschland stagniert sie. Laut Fischereiverband liegt das auch an strengen Gesetzen. […]
Die Kommission erarbeitet jedes Jahr Vorschläge, wie viel Fisch aus EU-Meeren gefangen werden darf. In der Ostsee soll 2025 insgesamt weniger gefischt werden. Noch ist die Änderung nicht beschlossen. […]
Eine Studie aus Australien kommt zu dem Schluss, dass die Größe zahlreicher Fischbestände überschätzt wird und sich diese langsamer erholen als erwartet. Doch was bedeutet das für die Fischerei? […]
Weltweit sind viele Fischbestände durch Überfischung bedroht oder bereits zusammengebrochen. Eine Studie zeigt nun: Schon die empfohlenen Fangmengen waren zu hoch angesetzt. […]
Sie mögen vor allem Lachs, Alaska-Seelachs und Thunfisch. Allerdings haben die Deutschen 2023 insgesamt weniger Fisch und Krustentiere gekauft – mussten dafür aber tiefer in die Tasche greifen. […]
EU-Pläne könnten das Aus für die Küstenfischerei an der Nordsee bedeuten, fürchtet ein Bündnis aus Politik, Fischerei, Wirtschaft und Tourismus. Sie haben konkrete Vorschläge für einen Erhalt. […]
Werden schwere Fangnetze über den Grund des Meeresbodens gezogen, geht das meist nicht ohne schwere Schäden für das Ökosystem ab. Forscher untersuchen die Folgen in der Ostsee nun ganz genau. […]
Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de