
Warum Werbeblocker so umstritten sind
Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um aufdringliche Banner zu unterdrücken. Sie schneiden damit aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab. […]
Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um aufdringliche Banner zu unterdrücken. Sie schneiden damit aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab. […]
Verletzen Werbeblocker das Urheberrecht? Der BGH prüft eine Klage des Axel-Springer-Verlags. Vor einem Urteil will er aber erst einen europäischen Richterspruch abwarten. Die Sache ist kompliziert. […]
Das Online-Rätsel «Wordle» wird von Millionen Menschen gespielt. In Deutschland haben ein Rätselmacher und die «New York Times» die Markenrechte. Letztere hat geklagt. Nun hat das Gericht entschieden. […]
Das Online-Rätsel «Wordle» wird von Millionen Menschen gespielt. In Deutschland haben ein Rätselmacher und die «New York Times» die Markenrechte. Letztere hat geklagt. Nun entscheidet das Gericht. […]
Die Rechtschreibung erschließt sich nicht jedem Kind auf Anhieb. Wie kann man Grundschülern helfen – möglichst digital? Forscher der Universitäten Hannover und Lübeck haben eine Lösung. […]
Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de