Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Schule

Schüler- und Elternvertretung sowie Polizei, Jugendamt und Streetworker sollen laut Bildungsministerium eingebunden werden. (Symbolbild)
News

Nach Attacke – Ministerium kündigt Ordnungsmaßnahmen an

Auf dem Gelände einer Schule in Wahlstedt (Kreis Segeberg) sollen Schüler zwei Erwachsene angegriffen haben. Nun lädt das Bildungsministerium unter anderem zu einem Runden Tisch. […]

In einer Schule in Wahlstedt kam es zu Gewalt durch Schüler. Die Polizei nahm vor Ort Strafanzeigen auf. (Symbolfoto)
News

Wahlstedt: Schüler attackieren Sicherheitsbediensteten

Auf dem Gelände einer Schule in Wahlstedt (Kreis Segeberg) sollen Schüler zwei Erwachsene angegriffen haben. Polizei und Sanitäter rückten an. Gewalt an Schulen nehme zu, erklärt die Gewerkschaft GEW. […]

Marie Mouroum hat sich Verletzungen zugezogen.
News

«Let’s Dance»-Star Mouroum: Kampfsport sollte Schulfach sein

Marie Mouroum hält als Stuntfrau immer wieder für Weltstars ihre Knochen hin. Ihr Anliegen: Möglichst viele Mädchen sollten Kampfsport lernen, um ein bisschen stärker durch die Welt zu gehen. […]

«Der Anspruch ist, dass es sichtbare Erfolge gibt», betonte Dorit Stenke. (Archivfoto)
News

Studierendenzahlen im Lehramt sind gestiegen

In Schleswig-Holstein ist nicht nur die Zahl der Studierenden im Lehramt gewachsen, sondern auch die Anzahl der Absolventen. Ob die Bedarfe im kommenden Schuljahr gedeckt werden, bleibt offen. […]

Bildungsministerin Dorit Stenke (CDU) will für mehr WiPo-Unterricht an den Schulen sorgen. (Archivbild)
News

Bildungsministerin will mehr Stunden für Wirtschaft/Politik

Jugendliche in Schleswig-Holstein sollen in ein paar Jahren zwei Stunden mehr Unterricht im Fach Wirtschaft/Politik erhalten. Was Bildungsministerin Stenke plant. […]

Das linke Alsterufer siegte zum dritten Mal in Folge.
News

Linkes Alsterufer siegt zum 3. Mal beim Schulschachturnier

Zum vierten Mal fand das größte Schachturnier der Welt «Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer» wieder unter freiem Himmel statt. Mehr als 3.000 Schüler waren auf dem Rathausmarkt dabei. […]

Schulbehörde und Religionsgemeinschaften werben für ein respektvolles Miteinander in Hamburger Schulen und Kitas.
News

Schulbehörde und Religionsgemeinschaften werben für Respekt

In Hamburger Medien war zuletzt immer wieder von Übergriffen muslimischer Schüler auf nichtmuslimische Mitschüler berichtet worden. Schulbehörde und Religionsgemeinschaften setzen nun ein Zeichen. […]

Ein generelles Verbot, digitale Endgeräte in Schulen mitzuführen, wird es laut Ministerin Dorit Stenke allerdings nicht geben. (Archivbild)
News

Land will Handynutzung bis zur neunten Klasse verbieten

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Norden sollen ihre Smartphones in der Schule nicht mehr privat nutzen. Dafür soll es zum kommenden Schuljahr einen Erlass geben. Kritik kommt von der Opposition. […]

In einem Antrag für die kommende Landtagssitzung fordern die Sozialdemokraten konkrete Konzepte für Investitionen. (Symbolbild)
News

Landtag debattiert über Investitionen durch Sondervermögen

Der Investitionsbedarf in Schleswig-Holstein ist groß. Das Sondervermögen soll helfen – daher will das Plenum über den richtigen Einsatz der Mittel beraten. Und über Handynutzung von Schülern. […]

Der CDU-Bildungspolitiker Martin Balasus will wieder mehr WiPo-Unterricht. (Archivbild)
News

Schwarz-Grün will wieder mehr WiPo-Unterricht

Bislang muss jeder Jugendliche im Norden mindestens vier Stunden Unterricht in Wirtschaft/Politik in der Mittelstufe erhalten. Nun plant Schwarz-Grün eine Erhöhung. Nach einem Vorstoß der Opposition. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 12 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Der Nord-Ostsee-Kanal wird jedes Jahr von mehr als 20.000 Schiffen befahren. (Symbolbild)

Modernisierung des Nord-Ostsee-Kanals kommt voran

Die Zahl der Toten durch Influenza-Viren ist laut Ärzten in der vergangenen Erkältungs-Saison (2024/2025) gestiegen - sowohl bundesweit als auch in Hamburg. (Symbolbild)

Zahl der Influenza-Toten in Hamburg gestiegen

Die Feuerwehr ist nahe Bad Oldesloe zu einer Baugrube gerufen worden (Archivbild).

Mensch bei Unfall in Baugrube verschüttet

Bis zu 36 Grad Celsius hat der DWD nach vorläufigen Angaben am Mittwoch gemessen.

Bis zu 36 Grad im Norden gemessen – Gewitter erwartet

Die Polizei prüft, ob der Mann möglicherweise für weitere Taten verantwortlich ist. (Symbolbild)

Hamburger Polizei fasst mutmaßlichen Mehrfacheinbrecher

Bei einer Streifenfahrt in Risum-Lindhom entdeckten Polizisten eine Griechische Landschildkröte. (Symbolbild).

Schildkröte an Bundesstraße – Polizisten kümmern sich

Die Bürgerschaft hat in erster Lesung eine Lockerung der Schuldenbremse beschlossen. (Archivbild)

Hamburg geht ersten Schritt zur Lockerung der Schuldenbremse

Die angezeigte Gewaltkriminalität ist nach Angaben von Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) im ersten Halbjahr um 6,9 Prozent gesunken. (Archivbild)

AfD sieht Hamburg auf dem Weg zu einem gescheiterten Staat

Angesichts schweißtreibender Temperaturen suchen viele Menschen Abkühlung auf Sylt.

Hitzewelle im Norden: Zahlreiche Menschen strömen nach Sylt

Baustelle für die Batteriefabrik nahe der Nordsee. (Archivbild)

PwC sah Totalverlust-Risiko bei Northvolt unter ein Prozent

Nicht nur zu den Fußball-Profis des FC St. Pauli strömen die Menschen. Der Club hat die 50.000-Mitglieder-Marke geknackt.

FC St. Pauli erstmals mit mehr als 50.000 Mitgliedern

An manchen Tagen kamen mehr als 20.000 Besucher. (Archivbild)

Ein Jahr grüner Bunker – viel Zulauf von Gästen

Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag sieht keinen flächendeckenden Bedarf für öffentliche Trinkwasserstellen. (Symbolbild)

Gemeindetag setzt beim Wassertrinken auf Eigenverantwortung

Das Frachtschiff durfte seine Fahrt nach der Kollision fortsetzen. (Symbolbild)

Schiff kollidiert mit Mittelmauer in NOK-Schleuse

Am Lübecker Priwall wurde ein 73-Jähriger leblos aus der Ostsee geborgen. (Symbolbild)

Toter am Priwall: Polizei sucht nach Ursache

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de