Hamburg & die Welt
  • Home
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Videos
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Schule

Die von Kultusministerin Hamburg vorgestellte Webseite bündelt Hilfsangebote zur psychischen Gesundheit.
News

Wo Schüler jetzt psychologische Hilfe finden

Einsamkeit, Angst und Erschöpfung haben bei vielen Kindern und Jugendlichen in der Corona-Zeit zugenommen. Eine neue Online-Plattform soll helfen – nicht nur den Schülern. […]

Lars Haider hat ein neues Buch geschrieben, in dem auch Udo Lindenberg wieder vorkommt. (Archivbild)
News

Bestechungsskandal an Eliteschule – 4. Krimi von Lars Haider

Der Chefredakteur des «Hamburger Abendblatts» hat eine Vorliebe fürs Krimi schreiben. Zweimal hat er seinen Reporter Lukas Hammerstein schon nach Morden ermitteln lassen. Nun kommt ein vierter Band. […]

Die durchschnittliche Größe der ersten Klassen an den 198 staatlichen Grundschulen und 15 Grundschulabteilungen der Stadtteilschulen beträgt laut Schulbehörde im kommenden Schuljahr 20,8 Kinder. (Archivbild)
News

Hamburg erwartet rund 27.000 Erstklässler und Vorschüler

Nach den Sommerferien werden in diesem Jahr etwas weniger Erstklässler und Vorschulkinder eingeschult. Für sie werden insgesamt rund 1.350 Klassen eingerichtet. Auch zwei neue Grundschulen starten. […]

Städte und Gemeinden wollen laut Martin Habersaat (SPD) wissen, wie der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung umgesetzt wird. (Archivbild)
News

Opposition fordert Vorstellung des Rahmenkonzepts Ganztag

Ab August 2026 gilt ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz in Grundschulen. Das Konzept soll bei einer CDU-Veranstaltung vorgestellt werden. SPD, SSW und FDP wollen das ändern. […]

Vorschlag aus der DAK für ein Schulfach Gesundheit. Dort könnte es auch um die Handynutzung gehen.
News

DAK-Landeschef: Handyverbot an Schulen greift zu kurz

In Deutschland wird über die Handynutzung an Schulen diskutiert. Der Chef der Krankenkasse DAK im Norden, Lubinski, hält Forderungen nach einem Verbot einen Vorschlag entgegen: ein neues Schulfach. […]

SPD-Bundesvize Serpil Midyatli fordert die Rücknahme von Stundenstreichungen an den Schulen. (Archivbild)
News

SPD fordert Rücknahme von Stundenstreichungen an Schulen

Union und SPD wollen auf Bundesebene die Schuldenbremse reformieren. Das brächte auch den Ländern mehr Spielraum. SPD-Fraktionschefin Midyatli will diesen für Bildung nutzen. […]

Die Nutzung von Handys in weiterführenden Schulen könnte in Schleswig-Holstein bald eingeschränkt werden. (Symbolfoto)
News

CDU-Fraktion will Handynutzung in Schulen regulieren

Ein Smartphone hat wohl fast jeder etwas ältere Schüler in der Tasche. Doch wann wird die Nutzung der kleinen Geräte zu viel? Die CDU-Fraktion will in Schulen enge Grenzen setzen. […]

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) kürzt in Schleswig-Holstein die Kontingentstundentafel. (Archivbild)
News

Land streicht Stunden an weiterführenden Schulen

Sechs Stunden weniger Unterricht an Gemeinschaftsschulen, vier weniger an Gymnasien. Nur an den Grundschulen gibt es im Schuljahr 2025/26 gibt es mehr Unterricht. Grund ist ein übergeordnetes Ziel. […]

Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder fordert eine angemessene Finanzierung von Aufgaben. (Archivfoto)
News

Norderstedt: Bei Schulsanierung vom Land alleingelassen

Städte und Gemeinden müssen viel Geld in die Sanierung ihrer Schulen stecken. Schleswig-Holstein hält sich finanziell heraus. Norderstedts Oberbürgermeisterin sieht das Land in der Pflicht. […]

Mehr Sechstklässler mussten in Hamburg das Gymnasium verlassen (Symbolfoto).
News

Mehr Sechstklässler in Hamburg haben Gymnasium verlassen

Die Schulform für ihr Kind können Hamburger Eltern nach der Grundschule frei wählen. Doch wer in der 6. Klasse des Gymnasiums schlecht abschneidet, muss gehen. Die Zahl der Wechsel ist gestiegen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 13 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

Aktuelle Nachrichten

Immer längere Verfahren sind laut Kerstin von der Decken ein bundesweites Problem. (Archivbild)

Wie Prozesse im Norden kürzer werden können

Die Schleswig-Holsteiner fühlen sich mehrheitlich stark mit ihrem Bundesland verbunden, weniger mit Deutschland. (Archivbild)

Schleswig-Holsteiner fühlen sich dem Norden verbunden

Der HHLA-Aufsichtsrat hat einen Nachfolger für die scheidende Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath bestimmt (Archivbild).

Eijsink löst Titzrath als HHLA-Chef ab

Die Holsten-Brauerei in Hamburg gehört zum dänischen Carlsberg-Konzern. (Archivbild)

Brauer-Tarifkonflikt im Norden ist geschlichtet

Nach der Festnahme des mutmaßlichen Hamburger Pädokriminellen werden immer mehr Details der jahrelangen Ermittlungen bekannt. (Symbolbild)

Ex-FBI-Mann kritisiert späte Festnahme von «White Tiger»

Beim Admiral's Cup erfolgreich: Monacos Pierre Casiraghi

Admiral’s Cup: Erster Sieg für Monacos Casiraghi-Team

In einer Wohnung in Hamburg-Alsterdorf hat die Polizei zwei Leichen gefunden. (Symbolbild)

66-Jähriger tötet Ehefrau und sich selbst

Im Norden war es im Juli zu nass und zu trüb. (Archivbild)

Im Norden macht sich die Sonne im Juli rar

Der Forstgutsbezirk Sachsenwald soll eingemeindet werden. (Archibild)

Gemeindefreiheit im Sachsenwald endet

Astornaut Gerst ist in Besitz eines «Yps»-T-Shirts.

Astronaut Gerst las gerne «Yps»-Hefte

Nirgendwo in Deutschland war es im Juli so trüb wie in Hamburg. (Archivbild)

Der Juli in Hamburg war nass und trüb

Auch beim Bau des Fehmarnbelttunnels sind Verzögerungen wahrscheinlich.

Verkehrsministerium möchte Gespräche über Fehmarn-Zeitplan

Der Dialog zur Krabbenfischerei im schleswig-holsteinischen Wattenmeer ist vorerst gescheitert. (Archivbild)

Krabbenfischerdialog in SH vorerst gescheitert

Erster Schritt zur erfolgreichen EM-Titelverteidigung: Cinja Tillmann (l) und Svenja Müller.

Enttäuschung für Olympia-Zweite Wickler/Ehlers zum EM-Start

Ein mutmaßlicher Exhibitionist hat in einem Zug in Hamburg einen Bundespolizisten angegriffen. (Symbolbild)

Bundespolizei: Exhibitionist im Zug schlägt Beamten

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de