
Schlechtere Stimmung bei der Hamburger Wirtschaft
Hamburger Unternehmen bewerten regelmäßig die Geschäftslage und -erwartung. Daraus erstellt die Handelskammer einen Geschäftsklima-Index. Die Stimmung ist schlechter geworden. […]
Hamburger Unternehmen bewerten regelmäßig die Geschäftslage und -erwartung. Daraus erstellt die Handelskammer einen Geschäftsklima-Index. Die Stimmung ist schlechter geworden. […]
Urlaub an den Küsten reizt viele Menschen. Auch im Juli wurden wieder Hunderttausende an die Strände von Ost- und Nordsee gelockt. Die Tourismuszahlen stagnieren auf hohem Niveau. […]
Der Hamburger Tourismus läuft gut. Es kommen mehr Gäste und damit steigt auch die Zahl der Übernachtungen. Das bedeutet mehr Einnahmen für Hotels, Pensionen und Co. und für die Geschäfte der Stadt. […]
In der dunklen Jahreszeit gehen Einbrecher vermehrt auf Beutezug. Die Hamburger Polizei ruft die Bürger dazu auf, Vorkehrungen für die Hochsaison der Kriminellen zu treffen. […]
Das Statistikamt Nord hat untersucht, wie viel Geld für Wohnungsbauland gezahlt wird. Das Ergebnis: Die Flächen sind teurer geworden. Am meisten wird im Kreis Ostholstein gezahlt. […]
Nirgends sonst in Deutschland ist der Anteil von Teilzeitstudierenden so hoch wie in Hamburg. Der Grund ist relativ einfach. […]
Die meisten Einwohner Hamburgs sind nicht in der Stadt geboren worden. Im Zeitvergleich hat ihr Anteil zugenommen. […]
Anders als im bundesweiten Trend gibt es in Hamburg immer weniger Autos pro Einwohner. Nur in einem anderen Stadtstaat ist die Autodichte noch geringer als in der Hansestadt. […]
In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der Autos je 1000 Einwohner in Schleswig-Holstein gestiegen. Im Gegensatz zum Kreis Schleswig-Flensburg haben Kiel und Lübeck die geringste Pkw-Dichte. […]
Mehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung. […]
Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de