
Corona-Folgeerkrankung ME/CFS soll genauer erforscht werden
ME/CFS gilt als schwerste Langzeitfolge von Corona. Doch die Forschung dazu steht erst am Anfang. Ein Forschungsverbund möchte sich vor allem einem Aspekt widmen. […]
ME/CFS gilt als schwerste Langzeitfolge von Corona. Doch die Forschung dazu steht erst am Anfang. Ein Forschungsverbund möchte sich vor allem einem Aspekt widmen. […]
Nord- und Ostsee waren 2024 wärmer als im langjährigen Mittel. Regional wichen die Temperaturen an der Oberfläche stark voneinander ab – die deutsche Nordsee wies mit über 12 Grad einen Rekord auf. […]
Bei starken Weststürmen bietet sich Strandbesuchern an der Nordsee manchmal ein ungewohntes Bild: Abertausende Seesterne werden angespült. Naturschützer sehen das entspannt. […]
Sie sind Kopffüßer und gelten als intelligent. In der Ostsee sind Kalmare aber eigentlich nicht heimisch. Nun fand ein Hobbyforscher ein totes Tier angespült vor einer Steilküste. […]
Hamburg gehört 2024 zu den wärmsten Bundesländern und erlebt einen Rekordwert bei der Durchschnittstemperatur. Aber auch beim Regen zeigt sich das Jahr großzügig. […]
Schleswig-Holstein hat im endenden Jahr Wetter oftmals wie einen feuchtwarmen Umschlag erlebt. Bei der Durchschnittstemperatur gibt es einen deutlichen Trend. […]
Der mögliche Investor zum Weiterbau des Elbtowers braucht dringend Ankermieter. Einer könnte das Naturkundemuseum sein. Bürgermeister Tschentscher ist dafür offen – sofern die Bedingungen stimmen. […]
Noch läuft die Wurfsaison der Kegelrobben: Auf Helgoland wurden in diesem Winter bereits 971 Jungtiere gezählt, insgesamt 1.879 Robben – das sind so viele wie nie zuvor. […]
Weihnachten am südlichen Ende der Welt: Wie feiert die Crew der vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut betriebenen Forschungsstation Neumayer III das Fest? […]
Die Nährstoffbelastung in der Ostsee nimmt ab. Dennoch zeigt das Geomar auf, dass diese Erfolge durch steigende Wassertemperaturen wieder zerstört werden. […]
Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de